Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Diese Webseite wird von Le Dune S.r.l. (nachfolgend „Verantwortlicher“ genannt), mit Sitz in Arbus – Via Bau 1, Loc. Piscinas, MwSt.-Nr.: 01847540927, verwaltet. Kontakte: info@ledunepiscinas.com - +39 0707058030

2. Arten der erhobenen Daten

2.1. Navigationsdaten
Die IT-Systeme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Webseite verwendet werden, erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist (z.B. IP-Adressen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem).
Zweck: Ermöglichung der Nutzung der Webseite, Überprüfung des korrekten Betriebs der Seiten.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, das korrekte technische Funktionieren der Webseite sicherzustellen.


2.2. Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten



2.3. Geolokalisierung und Standortdaten
  • Falls der Nutzer der Standortfreigabe zustimmt, verarbeitet die Webseite diese Information, um die nächstgelegenen interessanten Orte auf der Karte anzuzeigen. In diesem Fall werden IP-Adresse oder Standortdaten temporär verarbeitet, um die Such- und Anzeigefunktion bereitzustellen.
  • Zweck: Anzeige der nächstgelegenen Orte auf der Karte, Verbesserung der Nutzererfahrung.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers (der die Standortfreigabe aktiviert) oder berechtigtes Interesse, wenn die Funktion ausdrücklich vom Nutzer angefordert wird.


3. Art der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt mit IT- und/oder telematischen Werkzeugen und organisatorischen Methoden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Geeignete Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen, um unbefugten Zugriff, Weitergabe oder Änderung personenbezogener Daten zu verhindern. Insbesondere:
  1. Passwörter werden gehasht gespeichert (Einwegverschlüsselung), und die Sicherheitsrichtlinie sieht eine regelmäßige obligatorische Aktualisierung der Zugangsdaten vor.
  2. Zugriff auf Daten ist nur autorisiertem Personal gemäß den internen Sicherheitsrichtlinien und DSGVO-Anforderungen gestattet.


4. Ort der Verarbeitung und befugtes Personal
  • Die mit den Webdiensten dieser Webseite verbundenen Datenverarbeitungen finden am Sitz des Verantwortlichen und/oder bei den Hosting-Providern statt und werden ausschließlich von autorisiertem Personal verwaltet.
  • Es werden keine aus dem Webdienst abgeleiteten Daten an Dritte weitergegeben oder verbreitet, außer aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Erfüllung von Zwecken, die unmittelbar mit der Erbringung des Dienstes zusammenhängen (z.B. Hosting-Provider, notwendige technische Dienstleister usw.).


5. Dauer der Datenspeicherung
  • Navigationsdaten: werden nur für den Zeitraum gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist (Sicherheit, Diagnose von Fehlfunktionen).
  • Kontodaten: für Backend-Funktionalitäten bis zur Löschanfrage des Nutzers oder solange der Inhaltsverwaltungsdienst aktiv bleibt. Passwörter unterliegen in jedem Fall einer regelmäßigen Erneuerung.
  • Geolokalisierung: wird „in Echtzeit“ während der Nutzung der Funktion verwendet; die Daten werden nicht über diese Nutzung hinaus gespeichert, außer für Sicherheitslogs oder gesetzliche Verpflichtungen.


6. Dienste von Drittanbietern
  • OpenStreetMap: Die Webseite verwendet OpenStreetMap (OSM)-Karten über die Leaflet-Bibliothek. Obwohl Leaflet erklärt, keine Tracking-Daten zu erfassen, wird empfohlen, die offizielle Leaflet-Dokumentation für weitere Informationen zu konsultieren. Die Nutzung von OSM-Karten kann die Übertragung der IP-Adresse des Nutzers an die OSM-Server beinhalten. Laut bestimmten rechtlichen Interpretationen könnte dies eine vorherige Zustimmung erfordern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der offiziellen OpenStreetMap-Dokumentation (Privacy Policy OSM Foundation).
  • YouTube (eingebettete Videos): Wenn YouTube-Videos eingebettet sind, kann dieser Dienst Daten bezüglich des Besuchs erfassen (z.B. IP-Adresse, Cookie-Tracking). Für weitere Details siehe Datenschutzerklärung von Google/YouTube. Hinweis: Diese Dienste handeln als eigenständige Verantwortliche (oder möglicherweise gemeinsame Verantwortliche). Wenn Nutzer die im Rahmen der DSGVO vorgesehenen Rechte bezüglich der von diesen Drittanbietern verarbeiteten Daten ausüben möchten, müssen sie direkt die jeweiligen Datenschutzerklärungen konsultieren und diese Anbieter direkt kontaktieren.


7. Rechte des Nutzers
Der Nutzer kann jederzeit die Rechte gemäß DSGVO (EU-Verordnung 2016/679) ausüben:
  • Bestätigung der Existenz von ihn betreffenden personenbezogenen Daten und deren Mitteilung in verständlicher Form verlangen.
  • Ursprung der Daten, Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung sowie die angewandte Logik kennen.
  • Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung oder Löschung der Daten verlangen, die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von unrechtmäßig verarbeiteten Daten verlangen.
  • Sich ganz oder teilweise aus berechtigten Gründen der Verarbeitung seiner Daten widersetzen.
  • Die Datenübertragbarkeit verlangen.
Anfragen sind an den Verantwortlichen über die unter Punkt 1 angegebenen Kontakte zu richten. Wenn die Daten von Drittanbietern (z.B. YouTube, OpenStreetMap) verarbeitet werden, muss sich der Nutzer direkt an die jeweiligen Anbieter wenden und die von diesen angegebenen Informationskanäle und Datenschutzhinweise verwenden.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit, auch aufgrund gesetzlicher Änderungen, Änderungen unterliegen. Es wird daher empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.